Premium
Zur Riß‐ und Bruchausbildung bei austenitischen CrNi‐Stählen unter spezifischen Bedingungen der Spannungs‐ und Schwingungsrißkorrosion
Author(s) -
Hirth F. W.,
Michel Ortrud,
Speckhardt H.
Publication year - 1972
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19720230506
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , medicinal chemistry
Auch in Medien, welche Spannungsriß‐korrosion hervorrufen, dominiert die Schwingungsrißkorrosionskomponente bei Frequenzen um 50 Hz; sie ist auch noch bei Schwingungen um 30 Hz merklich. Ein Charakteristikum derartiger Schäden ist das Auftreten interkristalliner Bruchbereiche im Gebiete niedriger Rißausbreitungsgeschwindigkeiten. Mit abnehmender ertragener Belastung ver schwindet die Ermüdungskomponente allmählich, und die Rißbildung wird durch vom umgebenden Medium ausgebenden örtlichen Angriff ausgelöst.