z-logo
Premium
Die Korrosionsbeständigkeit metallischer Werkstoffe für Automobilbremsleitungen
Author(s) -
Linder Björn
Publication year - 1972
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19720230307
Subject(s) - gynecology , materials science , physics , chemistry , medicine
Eine statistische Auswertung der Daten, die von der schwedischen Automobilüberprüfungsbehörde zusammengestellt wurden, ermöglicht hinsichtlich der Korrosionserscheinungen in Bremsleitungen die folgenden Empfeblngen:(a) Kupfergelötete Stahlrohre werden zwar am meisten verwendet, besitzen jedoch keine genügende Korrosionsbeständigkeit; das gleiche gilt für geschweißte oder nahtlos gezogene Stablrohre; (b) Die am besten geeigneten Werkstoffe sind mit Phosphor desoxidiertes Kupfer und nichtrostende Stähle (etwa entsprechend X 5 CrNiMo 18 12). Die niedrige Dauerfestigkeit des Kupfers muß durch geeignete Konstruktion ausgeglichen werden; im Vergleich mit dem nichtrostenden Stahl bietet das Kupfer kostenmäßig Vorteile; (c) Sowohl das Kupfer als auch der nichtrostende Stahl kann an Rohrverbindungen und Befestigungspunkten angegriffen werden; diese Probleme müssen durch geeignete Konstruktion ausgeschaltet werden,über die jeweils besonders zu entscheiden ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here