z-logo
Premium
Elektrochemische Untersuchungen über öllösliche Korrosionsinhibitoren
Author(s) -
Kaesche H.,
Längle E.,
Rückert J.
Publication year - 1971
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19710220802
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Die Auflösung von Eisen in neutralen Chloridlösungen kann durch Inhibitoren verzögert werden; die Hemmwirkung hängt ab von Art und Konzentration des Inhibitors (Aminderivate) und von verschiedenen im Öl vorhandenen natürlichen inhibierenden Bestandteilen. Es gelingt indessen nicht, die Eisenoberfläche vollständig gegen Lochfraß zu schützen. Die Art der im Heizöl enthaltenen inhibierenden Bestandteile konnte noch nicht genau ermittelt werden. Für Reihenuntersuchungen über die Wirkung von Inhibitoren ist die Einhaltung nicht besonders hoher Potentialvorschubgeschwindigkeiten (bis 20 mV/min) wichtig. Die untersuchten Inhibitoren wirken sowohl im anodischen als auch im kathodischen Bereich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here