Premium
Die Anwendungen der elektrochemischen Oberflächenbehandlung von Metallen bei der Herstellung von Apparaten für die chemische Industrie
Author(s) -
Mondon R.
Publication year - 1971
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19710220408
Subject(s) - chemistry
Angesichts der ständig steigenden Ansprüche an die Oberflächenbeschaffenheit von Chemie‐Apparaturen gewinnt das elektrolytische Polieren immer größere Bedeutung. Im Gegensatz zu den mechanischen Polierverfahren bleibt dabei die Metallstruktur unverändert (keine Beilby Schicht) und die Rauhigkeit ist so gering, daß sich elektropolierte Oberflächen ändern. Man kann das elektrolytische Polieren auch in Verbindung mit dem mechanischen Polieren verwenden, nämlich um die einmal entstandene Beilby‐Schicht zu entfernen. Hauptanwendungen sind der Apparatebau für die Kerntechnik sowie die Herstellung reinster Bezugsflächen für Werkstoff und Korrosionsprüfungen, vor allem weil auch komplex geformte Teile gleichmäßig poliert werden können.