Premium
Apparatebau mit SANDVIK 3RE60
Author(s) -
Carlén J.C.
Publication year - 1970
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19700210807
Subject(s) - chemistry , humanities , art
Bei dem neuen Stahl handelt es sich um einem nichtrostenden ELC‐stahl mit austenitisch‐ferritischen Mischgefüge. Diesen Werkstoff ist gegen. Spannungsrißkorrosion besser beständig als die üblichen austenitischen Stähle und er läßt sich besser ferritisch‐austenitischen Typen. Gegen die 475°C‐Versprödung ist er nicht empfindlich. Für das Schweißen werden einige Zusatzwerkstoffe empfohlen. Hauptanwendungsgebiete sind Rohre für Wärme‐austauscher. Nach der Kaltumformung ist keine Wärmebehandlung erforderlich.