z-logo
Premium
Potentiodynamische und potentiostatische Messungen an gespannten Drahtelektroden in gesättigten Ca(OH) 2 ‐Lösungen mit verschiedenen Zusätzen
Author(s) -
Grubitsch H.,
Miklautz H.,
Hilbert F.
Publication year - 1970
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19700210608
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , polymer chemistry
Der Einfluß mechanischer Zugspannungen auf das Korrosionsverhalten von unlegierten Stahldrähten wurde im Hinblick auf die in der Paxis an Bewehrungen von Stahlbeton gegebenen Verhältnisse in gesättigten Calciumhydroxidlösungen mit bzw. ohne Zusätze an Chlorid‐ und Chromationen untersucht. Um den Einfluß von im Korrosionsmedium gelösten Sauerstoff zu erfassen, wurden die Experimente einmal in luftgesättigter, einmal in sauerstofffreier Lösung durchgeführt. Aus den Versuchen ergab sich ein beträchtlicher Anstieg der Auflösungsgeschwindigkeit des Eisens im aktiven Potentialbereich und auch eine Zunahme der Passivstromdichte mit wachsender mechanischer Zugspannung. Das Spannungsriß;korrosions‐potential verschiebt sich mit zunehmender Zugspannung gegen negativere Werte. Die Versuchsergebnisse deuten darauf hin, daß; die Dicke des Passivfilms mit der Zugspannung ansteigt. Alle diese Effekte treten in luffgesättigten Lösungen verstärkt auf.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here