z-logo
Premium
Vergleich verschiedener Korrosionsschutzanstriche
Author(s) -
Sickfeld J.,
Wapler D.
Publication year - 1970
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19700210202
Subject(s) - gynecology , chemistry , microbiology and biotechnology , biology , medicine
Untersucht wurden chemische Rostumwandler, Penetrieranstrichmittel und Stabilisationsanstrichmittel, um zu prüfen, ob diese in Verbindung mit Deckschichten Vorteile gegenüber der herkömmlichen Vorschrift (Bundesbahn) bieten, die zwei Öl‐Bleimennige‐Grundanstriche und zwei Deckanstriche mit Ölfarben vorsieht. Als Untergründe wurden im Industrie‐ und im Meeresklima vorverrostete Stahlplatten verwendet. Bewitterungsversuche von zwei Jahren Dauer ließen erkennen, daß die von den Herstellern empfohlenen Kombinationen aus Grund‐ und Deckanstrich im allgemeinen schlechteres Verhalten zeigten als die Anstriche nach BB‐Vorschrift. Auch die häufige Behauptung, es sei nicht notwendig, zu entrosten, wurde nicht bestätigt. Sandgestrahlte Oberflächen erwiesen sich eindeutig als optimaler Haftgrund. Zinkstaubanstriche waren den nach Vorschrift hergestellten Anstrichen fast gleichwertig, jedoch nur mit gut wetterbeständigem Deckanstrich und wenn durch Sandstrahlen gute Haftung zwischen dem Zinkstaub und der Metalloberfläche hergestellt worden war.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here