Premium
Die Abhängigkeit der Spannungskorrosionsanfälligkeit vom Werkstoffzustand bei homogenen Kupfer‐Zink‐Legierungen
Author(s) -
EramannJesnitzer F.,
Kaeslingk Norbert
Publication year - 1969
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19690200602
Subject(s) - physics
Untersuchungen in ammoniakalischer Lösung von Cu‐ und Ammoniumsulfat zeigen, daß — bei gleichem Beanspruchungsverhältnis (σ/σ 0,2 = 0,9) — CuZn‐Legierungen nach rekristallisierendem Glühen weniger anfällig für SpRK sind als nach Kaltverformung. Die Empfindlichkeit steigt mit zunehmendem Zn‐Gehalt und scheint hauptsächlich von der Versetzungs‐struktur abzuhängen: parallele Anordnungen sind hoch empfindlich, mit zunehmendem Übergang zu zellenförmiger Versetzungsstruktur nimmt die Empfindlichkeit ab. Im kaltverformten Zustand ist der Rißverlauf vorwiegend transkristallin, im rekristallisierten Zustand interkristallin. Für austenitische nichtrostende Stähle scheinen ähnliche Beziehungen zwischen Versetzungsstruktur und Anfälligkeit zu gelten.