z-logo
Premium
Die Korrosionsbeständigkeit der Silicide der Übergangsmetalle
Author(s) -
Jangg G.,
Kieffer R.,
Prem E.,
Heidler E.
Publication year - 1969
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19690200204
Subject(s) - silicide , chemistry , physics , silicon , optoelectronics
Die Disilicide von Ti, V, Nb, Ta, Cr, Mo und W sowie Mo 5 Si 3 Mo 3 Si und W 3 Si 2 sind im allgemeinen äußerst beständig gegen Säuren. Schlecht beständig in den meisten Säuren sind die Silicide von Mo und W, während die übrigen Silicide in Salpeter‐, Salz‐ und Schwefelsäure gut, in Flußsäure schlecht beständig sind. Ähnliche Verhältnisse ergeben sich auch für Stickstoffwasserstoffsäure, während in Natriumhydroxid sämtliche Silicide schlecht beständig sind. Die gute Beständigkeit in Säuren beruht auf der Bildung einer SiO 2 ‐reichen Oberflächenschicht. Um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten, wurden die Silicide nach ihrer Herstellung gemahlen und in einem Plasmabrenner zu ziemlich einheitlichen Kügelchen geschmolzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here