Premium
Tests und Erfahrungen über den Korrosionsschutz durch Anstrichsysteme auf Siliconharzbasis unter besonderer Berücksichtigung von Temperaturwechselbeanspruchung
Author(s) -
Bauer I.
Publication year - 1969
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19690200106
Subject(s) - philosophy
Es wird über die Entwickling von aluminiumpigmentierten Siliconharzanstrichen berichtet, die eine Dauertemperaturbeständigkeit von mindestens 600°C besitzen und dabei Temperaturwechselbeanspruchungen von 600°C bis 0°C ohne Schaden ausgesetzt werden können. Einbesonderer Vorteil der entwicklten Systeme besteht in der Verwendung der gleichen Rezeptur für Grundierung und Deckanstrich sowie darin, daß auch der nicht eingebrannte Anstrich bereits einen vollkommenen Korrosionsschutz bietet. Die Systeme wurden in praxisnahen Tests, die ausführlich geschildert werden, wie auch in der Praxis eingehend erprobt. Nach mehr als einjähriger Bewährung in einem praktischen Einsatz auf den Trockenkammertüren einer Ziegelei, wobei eine sehr starke Belastung durch SO 2 ‐haltige Trockengase gegeben ist, wird erwartet, daß diese Anstriche eine Lebensdauer von mindestens 5 Jahren Besitzen.