Premium
Gasvolumetrische Messung der atmosphärischen Korrosion
Author(s) -
Bohnenkamp K.
Publication year - 1968
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19680190912
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Die Methode beruht auf der Druckänderung im abgeschlossenen Probenraum, gemessen m Vergleich mit einem Vergleichsvolumen. Die mittlere abtragung wird berechnet aus dem Sauerstoffverbauch, mit der Annahme, daß das Eisen im Rost dreiwertig vorliegt. In reinem Sauerstoff, gesättigt mit Wasserdampf, ist die Korrosion vernachlässigbar klein; erst Zugabe von Schwefeldioxid führt zu merklicher Abtragung, wobei die Geschwindigkeit etwa linear mit der chwefeldioxidmenge ansteigt. Gleich große Schwefeldioxidmengen wirken stärker, wenn sie einmal, und zwar gleich zu Beginn, als wenn sie mehrmals in zeitlichem abstand und kleineren Mengen zugesetzt werden.