z-logo
Premium
Elektrochemische Korrosionsuntersuchungen in einer eutektischen Alkalisulfatschmelze
Author(s) -
Rahmel A.
Publication year - 1968
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19680190904
Subject(s) - chemistry , physics
Es wird eine Versuchsanordnung für elektroschemische Korrosionsuntersuchungen in Salzschmelzen beschrieben. Als „Modellschmelze” wurde das ternäre Eutektikum aus Li 2 SO 4 , Na 2 SO 4 und K 2 SO 4 gewählt. Als Referenzelektrode wurde eine auf dem Gleichgewicht Silber/Silberionen basierende Elektrode entwickelt. Eine Trennung der Elektrodenräume erwies sich als wichtig, da die Oxydations‐ und Reduktionsprodkute der Schmelze weitgehend in der Schmelze verbleiben und zusätzliche Elektrodenprozesse verursachen. Dies Trennung der Elektrodenräume erfolgt durch Glas, des bei hoher Temperature ein reiner Ionenleiter ist. Als Beispiel für die Anwendbarkeit der Methode werden einige Stromdichte‐Potential‐Kurven und Strom‐Zeit‐Kurven gezeigt. Die Korrosionsgeschwindigkeit kann durch Messen des Polarisationswiderstandes verfolgt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here