z-logo
Premium
Klimaklassifizierung aufgrund von Degradations‐Vorgängen
Author(s) -
Rychtera M.,
Nêmcová B.
Publication year - 1968
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19680190603
Subject(s) - physics
Die neue Klimaklassifikation geht nicht aus von den klimatischen Vorgängen (Wasserdampfsorption, Wasserdesorption, Abrieb, Staubablagerung, UV‐Strahlung u. a.), sondern von den dadurch bedingten Abbauvorgängen, deren Ausmaß durch Häufigkeit, Dauer und Intensität der klimatischen Einwirkungen bestimmt wird. Hierbei wird für jeden Vorgang ein bestimmender Klimafaktor definiert und eine „meteorologische Ersatzkennziffer” abgeleitet. Durch Überlagerung sämtlicher Klimakarten (für jeden Klimafaktor eine, insgesamt zehn) erhält man eine Weltkarte mit fünf Klimazonen: feuchtwarm; trockenwarm; feuchtwarm + kalt; normal; trockenwarm; Korrosionsgebiet. Diese Karte kann als Grundlage für die Planung des am jeweiligen Aufstellungsort von · Anlagen notwendigen Korrosionsschutzes bzw. der erforderlichen Dimensionierung dienen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here