Premium
Allgemeine Prüfungsmethoden im Zusammenhang mit Alterung und Korrosion von Kunststoffen
Author(s) -
Mendrzyk H.
Publication year - 1967
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19670180502
Subject(s) - gynecology , medicine
Nach einer kurzen Übersicht über die Ursachen und Vorgänge, die zur Alterung oder Korrosion von Kunststoffen führen, wurde auf die Möglichkeiten eingegangen, vorwiegend nach allgemein eingeführten (z. B. genormten) Methoden die bei der Lagerung und im Gebrauch eintretenden Vorgänge definiert nachzuahmen und zu beschleunigen. Dabei werden folgende Einwirkungen behandelt: Wärme, Sauerstoff (Ozon), Feuchtigkeit, Chemikalien, Organismen, Licht und Wetter sowie mechanische Dauerbeanspruchung. Beispiele wurden gegeben für kombinierte oder zeitlich aufeinanderfolgende Beanspruchungen, die den praktischen Verhältnissen näherkommen als die Einwirkung einzelner Komponenten. Schließlich wurden Hinweise auf die zweckmäßige Auswahl der Prüfmethoden gemacht, mit denen die eingetretenen Veränderungen festgestellt werden. Für die Planung derartiger Untersuchungen ist stets der Zweck maßgebend, er ist relativ sicher erreichbar, wenn die Korrelation zwischen Prüfverfahren und praktischer Bewährung durch Erfahrungen gesichert ist, aber nur mit Einschränkungen möglich, wenn es sich um die Beurteilung neuer Stoffe handelt, deren zukünftiges Verhalten vorausgesagt werden soll.