z-logo
Premium
Über die Werkstoffzerstörung durch Kavitation und Korrosion in Äthylenglykol‐Wasser‐Gemischen
Author(s) -
Schulmeister R.
Publication year - 1966
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19660170308
Subject(s) - chemistry , gynecology , nuclear chemistry , medicine
Zerstörungen an flüssigkeitsbenetzten Bauteilen durch Kavitation und Korrosion sind die Folge komplexer mechanischer und korrosiver Beanspruchungen. Im Laufe der letzten Jahre wurden in umfangreichen Untersuchungen and Modellprüfständen Aufschlüsse über die Beanspruchungsverhältnisse in Wässern erarbeitet. Es sollte nun festgestellt werden, inwieweit sich die Werkstoffzerstörung durch Kavitation und Korrosion in Äthylenglykol‐Wasser‐Gemischen von der in Wässern unterscheidet. Dazu wurden Versuche mit Magnetostriktions‐Schwinggeräten an Grauguß und Kupfer in Wasser, in Äthylenglykol und in Gemischen beider Flüssigkeiten vorgenommen, die Versuche mit Grauguß auf Lösungen mit Inhibitor‐Zusätzen ausgedehnt. Es stellte sich heraus, daß die mechanische Beanspruchung durch Kavitation in den untersuchten Flüssigkeiten annähernd gleich ist. Unterschiede in der Zerstörungsgeschwindigkeit werden i. w. durch den höheren Siedepunkt des Äthylenglykols und die Korrosionsbeständigkeit des angegriffenen Werkstoffs hervorgerufen. Die Schäden können in wäßrigen Äthylenglykol‐Lösungen wie in Wasser durch Korrosionsinhibitoren vermindert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here