z-logo
Premium
Inhibierung der korrosion von Aluminium 2 S und 3 S in Salzsäure
Author(s) -
Desai M. N.,
Desai S. M.,
Puschmann Herbert
Publication year - 1966
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19660170304
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , nuclear chemistry , biology
Die Verfasser beschreiben den Einfluß von Furfurol auf die Korrosion von Aluminiums 2S und 3S in Salzsäure verschiedener Konzentrationen. Furfural erweist sich auch in niedrigen Konzentrationen als äußerst wirkungsvoller Inhibitor. Seine Hemmwirkung steigt mit seiner Konzentration bis zu einem Maximum, nach dem sie wieder sinkt. Die Ursache dieser Abnahme ist kathodische Depolarisierung bei hohen Furfuralkonzentrationen. Der Wirksamkeit des Furfurals als Inhibitor beruht auf der Erhöhung der kathodischen Polarisation. Aluminium 2S wird im allgemeinen besser gegen Korrosion geschützt, als Aluminium 3S;, eine Ausnahme bildet die 0,5 n HCl, in welcher Aluminium 2S nicht geschützt wird. Die Wirksamkeit des Inhibitors ist bei höheren Salzsäure‐Konzentrationen besser.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here