Premium
Systematische Korrosionsversuche mit galvanischen Überzügen in Schwefeldioxydatmosphäre
Author(s) -
Kutzelnigg A.
Publication year - 1965
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19650160903
Subject(s) - humanities , political science , chemistry , art
Blanke sowie vernickelte, verzinkte und vercadmete Stahlbleche wurden unter Verfolgung der Gewichtsänderungen 1, 3 und 5 Runden der SO 2 ‐Atmosphäre im Testorgerät ausgesetzt, wobei die Versuchsbedingungen in verschiedener Weise variiert wurden. Es ergab sich, daß der CO 2 ‐Zusatz wegfallen kann und daß der Temperatureinfluß im Bereich von 40 bis 50°C gering ist. Bei 5tägiger Betauung ohne Trockenperiode war nur Nickel etwas stärker gerostet als bei 5 Runden mit 16 stündigen Trockenperioden. Bei Zink und Cadmium besteht ein deutlicher Einfluß der insgesamt ausgesetzten Oberfläche. Je größer die Beschickungsfläche, desto geringer ist die Korrosion. Ungeschützter Stahl rostet etwa 6‐bis 9mal so stark wie das bei den Versuchen benutzte vernickelte Band. Es wird empfohlen, bei der vergleichenden Prüfung von Nickelüberzügen je Tag 0,2 l SO 2 zuzugeben, anstatt der von Kesternich vorgeschlagenen 2 l, um feinere Unterschiede im Verhalten der Überzüge erfassen zu können.