Premium
Korrosionseigenschaften von Reintitan und einer Titan‐Palladium‐Legierung
Author(s) -
Zitter H.,
Matzer F.,
Kraxner G.
Publication year - 1965
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19650160902
Subject(s) - chemistry , palladium , nuclear chemistry , organic chemistry , catalysis
Durch eine Untersuchung von Reintitan und einer Titan‐Palladium‐Legierung mit 0,2% Pd in verschiedenen Mineralsäuren wurden unter Einbeziehung von Schrifttumsangaben die Beständigkeitsgrenzen in Salzsäure, Schwefelsäure und Salpetersäure ermittelt. Die Ergebnisse wurden in Form von Beständigkeitsschaubildern dargestellt. Nach diesen Untersuchungen ist die Titan‐Palladium‐Legierung in Salzsäure und Schwefelsäure dem reinen Titan im Bereich niedriger Konzentrationen auch bei höheren Temperaturen deutlich überlegen. Gegenüber Punktkorrosion waren die Titanlegierungen nur in einigen konzentrierten Chloridlösungen anfällig, wogegen Spannungsrißkorrosion in keiner dieser Lösungen beobachtet wurde. In Kontaktelementen der beiden Titansorten mit hochlegierten Chrom‐Nickel‐Molybdän‐Kupfer‐Stählen wird Titan allgemein zur Anode, was bei einzelnen Paaren eine erhebliche Steigerung des Korrosionsangriffes der Titanlegierung zur Folge hat.