z-logo
Premium
Über die elektrolytische Abscheidung von Legierungen des Bleis mit Kupfer und Antimon aus einem komplexen Bleisulfat‐Bleiacetat‐Bad
Author(s) -
Machu W.,
Lotfy M.,
Badawy Ali El Sayed
Publication year - 1965
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19650160703
Subject(s) - chemistry , materials science
Lagermetallähnliche Legierungen des Bleis mit Kupfer, Antimon, oder beiden gemeinsam, Können aus einem komplexen, Ammoniumacetat enthaltenden Bleiacetatbad galvanisch niedergeschlagen werden. Die Zusammensetzung der Legierungen kann durch Anderung der Konzentration der Zusätze von Kupfersulfat, und/order Kaliumantimonyltartrat geändert werden. Die günstigsten Arbeitsbedingungen liegen bei Temperaturen von 20 bis 30° C, Stromdichten von 1,0 bis 1,5 Aldm 2 und bei pH‐ Werten zwischen 6 und 8. Die Stromausbeute beträgt rund 100% sowohl an der Anode als auch an der Kathode. Die Überzündigkeit des Bleis wird durch Zusatz von Antimon deutlich verbessert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here