Premium
Dichte Calciumfluoridkeramik, ein neues, gegen Flußsäure beständiges, feuerfestes Tiegelmaterial
Author(s) -
Rado P.,
Dippel Th.
Publication year - 1965
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19650160502
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , physics
Herstellung, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten schlickergegossener Calciumfluoridkeramik werden beschrieben. Diese besitzt zwei hervorstechende Merkmale: Ihre Widerstandsfähigkeit macht sie zum idealen Gefäßmaterial für das schmelzen von angereichertem Uran und von Plutonium. Das Abscheidevermögen wächst außergewöhnlich stark an, sobald man dichtgesinterte Tiegel verwendet. Diese völlig porenfreien Gefäße können in für die industrielle Verwendung geeigneter Größe nur nach dem Schlickergußverfahren hergestellt werden. 1 Sie ist einer der seltenen Stoffe, die nicht von geschmolzenem Uran ange‐griffen werden. 2 Sie ist das einzige gegen Flußsäure beständige keramische MaterialVollständig dichte, schlickergegossene Calciumfluoridkeramik findet dort An‐wendungsmöglichkeiten, wo bisher das Fehlen von gegen Fluor, Flußsäure und Fluoride bei höheren Temperaturen beständigen Stoffen die Verwendung dieser Chemikalien ausgeschlossen hat. In Fluoratmosphäre und bei Temperaturen von etwa 1000°C wurde sie bereits mit sehr gutem Erfolg eingesetzt.