z-logo
Premium
Untersuchungen über die Wirkung des Eisen(II)‐sulfates beim atmosphärischen Rosten und beim Unterrosten von Anstrichen. Teil I
Author(s) -
Schwarz Hans
Publication year - 1965
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19650160202
Subject(s) - philosophy , chemistry , art
Eine Reihe von Erscheinungen, die dem Rostschutzfachmann geläufig sind, wie die körnige Beschaffenheit des an der Atmosphäre entstandenen Rostes (Rostpusteln, Rostwarzen), der ungleichmäßige Angriff der Eisenoberfläche beim atmosphärischen Rosten, die pustelförmige Unterrostung und die punktförmige Durchrostung von Anstrichen waren bisher in den Einzelheiten nicht befriedigend erklärt. Eine anschauliche Erklärung gelang aufgrund des experimentellen Nachweises von Eisen(II)‐sulfat‐Nestern im Rost, anknüpfend an Arbeiten von G. Schikorr und J. E. O. Mayne. Die Folgerungen für die in der Praxis üblichen Entrostungsverfahren werden diskutiert. Die theoretische Deutung der Eisen(II)‐sulfat‐Nester soll in einer zweiten Veröffentlichung mitgeteilt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here