z-logo
Premium
Über Inhibitoren der Korrosion III. Nachweis und Eigenschaften einiger mit Inhibitoren in Salzsäure aufgebauter Schutzschichten auf Eisen
Author(s) -
Horner L.,
Röttger F.
Publication year - 1964
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19640150305
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Für den Aufbau einer Schutzschicht durch den Inhibitor oder eines seiner Folgeprodukte sprechen folgende Befunde: 1 Erhaltung der Schutzwerte nach Übertragung inhibierter Drähte in inhibitorfreie, frische Salzsäure. 2 Verfolgung des zeitlichen Aufbaus der Schutzschicht durch den gleichen Test. 3 Erhaltung oder Verringerung der Schutzwirkung der inhibierten Drähte (a) durch Behandlung mit verschiedenen Lösungsmitteln und (b) durch Bestimmung der thermischen Stabilität der Schutzschicht. 4 Der an Blei‐ bzw. Quecksilberkathoden beobachtete Abbau quaternärer Phosphonium‐ und Arsoniumsalze eröffnet möglicherweise einen Zugang zu den am Aufbau der Schutzschichten beteiligten Verbindungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here