z-logo
Premium
Über die Gewichtskonstanz von Geräten aus der Legierung Platin/3% Iridium bei analytischen Operationen
Author(s) -
Reinacher Gerhard
Publication year - 1964
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19640150114
Subject(s) - chemistry , art , humanities
In dem Bestreben, die mechanische Widerstandsfähigkeit und Formbeständigkeit von Laboratoriumsgeräten aus Platin zu verbessern unter voller Erhaltung ihrer chemischen Beständigkeit, wurde die Gewichtskonstanz der Legierung Pt/3% Ir, die eine höhere Festigkeit als normales Geräteplatin besitzt und bisher nur in Form von Filtriertiegeln nach Neubauer im analytischen Labor eingesetzt wird, untersucht. Aus dem Vergleich der Gewichtsänderungen von Tiegeln bei einigen üblichen analytischen Glüh‐ und Schmelzoperationen sowie bei der Einwirkung von Säuren geht hervor, daß Geräte aus Pt/3% Ir bei guter Formbeständigkeit hinsichtlich ihrer Gewichtskonstanz dem normalen Geräteplatin ebenbürtig sind. Dieser Befund hat sich in der Praxis bestätigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here