Premium
Über den Einfluß einer Vorbehandlung vor dem Phosphatieren auf die Eigenschaften von Phosphatschichten
Author(s) -
Machu Willibald
Publication year - 1963
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19630140705
Subject(s) - humanities , philosophy , physics
Die Eigenschaften von Phosphatschichten hängen nicht nur von den Arbeitsbedingungen bei der Phosphatierung und der Zusammensetzung des Bades, sondern auch von der Beschaffenheit der Metalloberfläche ab. Nach Besprechung der positiven und negativen Einflüsse wird eine neue Theorie entwickelt, welche die Auswirkungen der Vorbehandlung auf die Struktur usw. der Phosphatüberzüge zu erklären vermag. Diese Theorie geht von der Voraussetzung aus, daß der Phosphatierungsvorgang ein elektrochemischer und topochemischer Prozeß ist. Die Struktur und die wesentlichsten Eigenschaften der Phosphatschichten hängen von der Anzahl der auf der Metalloberfläche vorhandenen aktiven Zentren und deren freien Energie ab. Alle Behandlungen vor der Phosphatierung, die zu einer Vermehrung der aktiven Zentren und zu einer Vergrößerung ihres Energieinhaltes führen, sind fü die Ausbildung von dünnen, gut deckenden, korrosions‐beständigen, schlagfesten und gleichmäßigen Überzügen günstig. Die neue Theorie wird dann an Hand der bekannten Einflüsse von mechanischen und chemischen Vorbehandlungen auf die Eigenschaflen von Phosphatschichten überprüft.