Premium
Über die wesentlichen Merkmale und Unterschiede von schichtbildenden und nichtschichtbildenden Phosphatierungslösungen sowie den Reaktionsmechanismus in letzteren
Author(s) -
Machu Willibald
Publication year - 1963
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19630140405
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , gynecology , medicine
Es werden die wesentlichsten Eigenschaften und Merkmale der Phosphatierungslösungen der schichtbildenden Monophosphate der Schwermetalle und die sich dabei abspielenden Reaktionen besprochen. In gleicher Weise werden auch die Vorgänge bei der Überzugsbildung und in den Lösungen der nichtschichtbildenden Alkaliphosphate behandelt. Von den schichtbildenden Phosphatierungssystemen unterscheiden sich die nichtschichtbildenden Lösungen der Alkali‐orthophosphate und Alkalipyrophosphate dadurch, daß wegen der guten Löslichkeit aller Alkaliphosphatverbindungen in Wasser bei diesen Lösungen kein Hydrolysengleichgewicht existiert. Es werden auch die bei der Bildung eines Überzuges auf Eisen aus den wäßrigen Lösungen der Alkaliortho‐ und ‐pyrophosphate vor sich gehenden Reaktionen eingehend besprochen und der Reaktions‐mechanismus dieser Vorgänge aufgeklärt, Anschließend werden die wesentlichsten Eigenschaften der Eisenphosphatüberzüge, ihre technischen Anwendungsmöglichkeiten sowie Vor‐ und Nachteile besprochen.