Premium
Potentialmessungen an Molybdän und einer Nickel‐Eisen Molybdän‐Legierung in Schwefelsäure
Author(s) -
Booß H.J.
Publication year - 1962
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19620130904
Subject(s) - chemistry , nickel , organic chemistry
Bleche aus Molybdän, einer Nickel‐Eisen‐Molybdän(60/20/20)‐Legierung und aus Nickel werden in Schwefelsäure anodisch belastet und das gegen eine Kalomelelektrode sich einstellende Potential gemessen. Die Zunahme des Potentials ϵ K (mV) mit der Stromdichte i (mA/cm 2 ) läßt sich durch Tafelsche Gleichungen ϵ K = ϵ + b · log i beschreiben. Weiterhin gilt ϵ l = ϵ + K · log n (n = Säurenormalität). Die Potentiale der Nickel‐Eisen‐Molybdän‐Legierung liegen zwischen den fur Molybdän und Nickel gefundenen. Ihr Wert wird außerdem durch die Art der Glühbehandlung beeinflußt.