Premium
Die Aggressivität des Bodens und der kathodische Schutz
Author(s) -
Leclerc E.
Publication year - 1962
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19620130606
Subject(s) - philosophy , chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Die Aggressivität des Bodens läßt sich nur rnit Hilfe mehrerer Bestimmungen definieren. Auf Grund der bisherigen Versuche (Starkey u. White, von Wolzogen‐ Kühr, Maurin) schlägt der Verfasser vor, die Veränderungen van pH, Leitfähigkeit und Redoxpotential mit steigender Verdünnung (Wassergehalte 15 bis 9O%) als Grundlage für die Definition der Aggressivität zu benützen. Die Belüftung wird hierbei nicht berücksichtigt, da ein Boden im Laufe der Jahreszeiten sowohl aerob als auch anaerob werden kann.