z-logo
Premium
Der kathodische Korrosionsschutz in Wechselwirkung mit „Kalk”︁
Author(s) -
Goldstein H.
Publication year - 1962
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19620130506
Subject(s) - physics
Kathodisch geschützte Stahlteile treten im Erdreich mit Kalk in Wechselwirkung, wenn es sich umn Teile handelt, deren äußere Oberfläche mit Kalkmilch überzogen wurde, oder wenn es sich um nicht gekalkte Teile handelt, die in kalkhaltige Böden verlegt wurden. Der kathodische Korrosionsschutz kann, was durch die Ergebnisse systematischer Versuche belegt wird, durch diese Faktoren entscheidend beeinflußt werden. Durch Kalkanreicherung an der Oberfläche kathodisch geschützter Anlagen können sich u.a. gewisse günstige herbicide und insekticide Eigenschaften einstellen. Die zur Erzielung eines sicheren kathodischen Korrosionsschutzes in Böden mit Kalküberschuß erforderlichen Mindestpotentiale werden angegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here