z-logo
Premium
Morphologische Strukturen und Rißbildung in kristallinen, makromolekularen Stoffen
Author(s) -
Stuart H. A.
Publication year - 1962
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19620130103
Subject(s) - physics
Nach einem kurzen Überblick über die heutigen Kenntnisse der morphologischen Strukturen (Lamellen, Fibrillen und Sphärolithe) werden die Versuche besprochen, und mit Hilfe von Permeations‐ und Diffusionsmessungen an Terylenfilmen in Abhängigkeit vom Kristallisationsgrade und der Temperatur einen Einblick in das innere Rißsystem won makromolekularen Werkstoffen zu bekommen. Es zeigt sich, daß man bei schonender thermischer und mechanischer Behandlung eine gröbere durchgehende Rißbildung u. entsprechende Korrosionsanfälligkeit durchaus vermeiden werden kann. Kristallisiert man zu lange bei zu hohen Temperaturen so tritt Rißbildung auf. Hier kommen dann mikroskopische Untersuchungen sowie solche der kontinuierlichen Röntgenkleinwinkelstreuung in Frage. Im letzten Abschnitt werden Versuche über die durch Netzmittel induzierte Rißbildung in grobkristallinen isotaktischen Polypropylen besprochen. Risse entstehen teils schon während der Kristallisation, teils beim darauffolgenden Abkühlen sowohl in Richtung der Sphärolithradien wie entlang der Korngrenzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here