z-logo
Premium
Werkstoffe auf der ACHEMA 1961
Author(s) -
Waeser B.
Publication year - 1961
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19610120904
Subject(s) - physics , gynecology , humanities , art , medicine
Der sehr große Umfang der Achema schließt eine erschöpfende Darstellung aus. Auch der vorliegende Bericht beschränkt sich daher auf kurze Angaben, die nur den Zweck haben, den Überblick zu erleichtern. Es werden zunächst Eisen und Stähle behandelt, die nach wie vor die wichtigsten Baustoffe der chemischen Industrie bilden. Der nächste Hauptabschnitt ist den anderen Metallen und Legierungen gewidmet. Gerade auf diesem Gebiete gibt es, z. T. veranlaßt durch den Aufschwung von Kerntechnik und Weltraumforschung, viele Fortschritte und Neuerungen. Die Besprechung von Keramik und Glas als Werkstoff bietet Gelegenheit, auch auf Cermets, Glasfasern, Emaillierungen oder dgl. einzugeben. Mit Kautschuk und Kunststoffen ist ein sehr aktueller und wichtiger Sektor de Achema erreicht, der auf vielen Ausstellungsständen berücksichtigt worden ist. Auf ein weiteres Kapitel über natürlich und Chemie‐Fasern folgt ein solches, in dem unter dem Oberbegriff „sonstige Werkstoffe” alles das vereinigt ist, was hinsichtlich Holz, Papier, Pappe, Kohle, Graphit, Chemikalien, Grundstoffen usw. dem Besucher der Achema besonders in die Augen gefallen ist. Abschließend geht das Sammelreferat in Stichworten auf Oberflächenschutz, Meßmethoden und Prüfgeräte ein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here