Premium
Über den Einfluß von Harnstoff auf die elektrolytische Nickelabscheidung
Author(s) -
Machu W.,
ElGhandour M. F. M.
Publication year - 1960
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19600110508
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Harnstoff übt auf die Stromausbeute eines Nickelbades einen sehr nachteiligen Einfluß aus, da diese bis auf weniger als 50% herabgesetzt wird. Es treten in Gegenwart von Harnstoff größere Polarisationen auf, die durch eine Temperatur‐ und Stromdichteerhöhung nur teilweise vermindert werden können. Ein Harnstoff‐Zusatz gestattet jedoch bei niedrigen P H ‐Werten des Bades auch bei verhältnismäßig niedrigen Nickelsalz‐Konzentrationen selbst bei hohen Stromdichten von 20 A/dm 2 noch gute Nickel‐Niederschläge abzuscheiden. Der Glanz des Nickelüberzuges wird durch Harnstoff erheblich verbessert.