Premium
Spannungskorrosion und Korngrenzenart
Author(s) -
ErdmannJesnitzer Friedrich,
Hötzsch Günter
Publication year - 1960
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19600110403
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Das nähere Studium des Aufbaues von Korngrenzen erstreckt sich heute auch auf den Mechanismus der interkristallinen Korrosion, über die vom Autor kürzlich in dieser Zeitschrift berichtet wurde, sowie der „Spannungskorrosion und Korngrenzenart (Fein‐, Klein‐ Groß‐ winkelkorngrenzen)”, über die im Beitrag für die Legierung AlMg berichtet wird. Eine korrosionschemisch durch die thermische Vorbehandlung empfindlich gemachte AlMg‐Legierung wird auf ihr Spannungskorrosionsverhalten dahingehend untersucht, welche der Korngrenzenarten korrosionsempfindlich ist. Sowohl bei durchgehender als auch bei intermittierter Belastung zeigte sich unter bestimmten Versuchsbedingungen ein Zwischenninveau, dessen zugehörige Ruhe‐Bezugesspannung durch intermittierte Belastung bestimmt und durch Vergleich mit bekannten Bildungsaffinitäten der Bildung eines basischen Bleisulfats nach der Elektrodenreaktion\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ _I Pb^{ + 2} + _{II} PbSO_4 + _{IV} H_2 O \to _{III} PbO \cdot PbSO_4 + 2_{IV} H^ + $$\end{document}zugeordnet wurde.