Premium
Korrosionsprüfung von Anstrichen mit Hilfe von Aerosolen
Author(s) -
Anders H.
Publication year - 1959
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19590100304
Subject(s) - physics , chemistry , medicinal chemistry , gynecology , medicine
Bekanntlich gehen die Ansichten über Wert und Zweckmäßigkeit von Kurzzeitprüfungen stark auseinander. Dagegen ist erwiesen, daß die Verwendung echter Aerosole für die Korrosionsprüfung von Schutzanstrichen Vorteile bietet, wobei das Prüfverfahren den Methoden des Salzsprühtestes entstammt. Hierbei wird von einer Versprühung mit Düsen abgesehen und ein entsprechend konstruierter Aerosolapparat verwendet, wie er z. B. für die Raumlufterzeugung verwendet wird. Als Prüfmittel wird eine 0,05%‐ige NaCl‐Lösung mit einem CO 2 ‐Zusatz von 1 l/h empfohlen. Durch aggressive Gase wie CO 2 , HCl, SO 2 , NH 3 läßt sich die Korrosionsprüfung verschärfen.