z-logo
Premium
Keramische Überzüge als Hochtemperatur‐Korrosionsschutz für Metalle
Author(s) -
Petzold Armin
Publication year - 1958
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19580091205
Subject(s) - materials science , cermet , composite material , ceramic
Keramische Überzüge sind hitzebeständige Schutzschichten auf Metallen, die eine Korrosion bei hohen Temperaturen zu verhüten imstande sind. Sie umfassen Hochtemperaturemails, feuerfeste Anstriche und flammgespritzte hochschmelzende Oxyde und Cermets. Große Bedeutung haben in verschiedenen Ländern die Hochtemperaturemails erlangt. Derartige Überzüge schützen unlegierten Stahl bis zu 700, legierten Stahl bis zu 1000°C vor Oxydation und interkristalliner Korrosion. Dadurch werden die Dauerstandfestigkeiten verbessert und die Lebensdauer verlängert. Hochfeuerfeste Überzüge aus Al 2 O 3 , ZrO 2 , TiO 2 , Mullit, Porzellan oder einem NiMgO‐Cermet werden mittels Flammspritzpistole schmelzflüssig auf das Metall aufgespritzt. Die keramischen Überzüge finden vor allem in der Luftfahrt, in der Raketentechnik, bei Gasturbinen und in Atomreaktoren Anwendung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here