Premium
Elektrochemisches Verhalten zweifacher metallischer Elektroden und die Anwendung der Überspannungskurven dieser Elektroden in der Korrosionsforschung
Author(s) -
Bianchi G.,
Caprioglio G.
Publication year - 1958
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19580090707
Subject(s) - gynecology , physics , philosophy , medicine
Eine Zweiphasenelektrode mit Lokal‐elementanbildung auf ihren Anoden‐und Kathodenflächen wird in einem äußeren Stromkreis eingebaut; die Messung der Polarisationsspannung hängt ab von: (a) Lage und Größe der Lokalelementflächen (b) Anoden‐ und Kathodenvorgängen auf den Lokalelektroden (c) Richtung und Stärke des außen angelegten Stromes und (d) Lage des Abzapfpunktes der Bezugselektrode in der Lösung.Die Erörterung der Tatsachen bildet die Grundlage zur Untersuchung von Strom. Spannungskurven von Elektroden, die bei Korrosionsvorgängen durch Lokalströme erhalten werden.