z-logo
Premium
Über das Verhalten von Gußeisen in Säuren und Säuregemischen bei Ab‐ und Anwesenheit von Inhibitoren I
Author(s) -
Machu Willibald,
Fouad M. G.
Publication year - 1958
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19580090604
Subject(s) - chemistry
Die Inhibitoren wirken in den untersuchten Säuren und Säuregemischen unabhängig von ihrem Ladungssinn. Säuregemische ergeben Gewichtsabnahmen, die nicht gleich den algebraischen Mittelwerten der Einzelsäuren sind, da in den Gemischen die Aktivität des Wasserstoffs und der Säureanionen geändert ist. Zwischen anorganischen und organischen Inhibitoren bestehen keine Unterschiede, wobei auch das Phosphation der Phosphorsäure als Inhibitor wirkt. Die Hemmungswirkung wird durch die Carbide und Silicide in der Gußeisenoberfläche verringert. Für die Schutzwirkung sind die Struktur der Inhibitorschicht sowie die Löslichkeit und Beständigkeit der Deckschichtensubstanz maßgebend. Die Ergebnisse stehen in vollem Einklang mit der Inhibitortheorie von W. Machu.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here