Premium
Beständigkeit von Molybdändisulfid gegenüber Gasen bei höheren Temperaturen
Author(s) -
Eckert G.
Publication year - 1958
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19580090202
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry
Molybdändisulfid findet wegen seiner ausgezeichneten Schmiereigenschaften in neuerer Zeit steigendes technisches Interesse. Da über die Beständigkeit dieses Werkstoffes bei höheren Temperaturen in verschiedenen Gasatmosphären noch verhältnismäßig wenig bekannt ist, wurden Messungen hierzu durchgeführt. Als relatives Maß für die Beständigkeit werden “Grenztemperaturen” mitgeteilt, bis zu denen nach 30 min Einwirkungsdauer in strömendem Gas ≦ 1% der vorhandenen Molybdändisulfid ‐ Menge zersetzt ist. Diese „Grenztemperaturen” betragen für: Luft 280°C, für Wasserstoff 715°C, für Wasserstoff‐Stickstoff (20:80 Vol.‐%)870°C Wasserstoff‐Stickstoff (12:88 Vol.‐%)985°C Die für Molybdändisulfid‐Pulver gemessenen Zersetzungsgrade sind bei Anwendung in der Praxis als Höchstwerte anzusehen, da bei eingeriebenen Filmen eine u. U. wesentlich geringere prozentuale Zersetzung zu erwarten ist.