z-logo
Premium
Korrosion an Metalloberflächen unter natürlichem und künstlichem Tropenklima
Author(s) -
Marsch O.
Publication year - 1957
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19570081106
Subject(s) - humanities , art
Die verschiedenen Industriewerke haben besondere Tropenräume erstellt, um dort ihre für den Tropeneinsatz bestimmten Geräte zu erproben. Prüfrichtlinien sind in DIN 50010 festgelegt worden. Das bevorzugte Prüfklima liegt bei 40° und 90% rel. Luftfeuchte. Für den tropeneinsatz sind allgemein Geräte mit lackierten Oberflächen angewiesen, dann kommen galvanische Überzüge wie Kupfer/Nickel, Zink, Silber, Gold usw. in Frage. Buntmetalle sind auch stark im Einsatz. Blanke Oberflächen sind in den Tropen stark der Korrosion unterworfen, wenn sie durch Handschweiß verunreinigt sind und aggressiven Ausdünstungen durch die mitverwendeten Isolierstoffe oder durch die Verpackung ausgesetzt sind. In Langzeitversuchen wird der Einfluß des Tropenklimas mit Luftverunreinigungen auf blanke Metallober‐flächen geprüft. Bei diesen Untersuchungen ist es wichtig, daß man auch die Erfahrungen aus der Praxis berücksichtigt. Eine wirtschaftliche Großfertigung verbietet für die Tropen Sonder‐konstruktionen. Sie macht aber mit Rücksicht auf die Korrosionsbeständigkeit eine sorgfältige Auswahl im Werkstoff und ein gewissenhaftes Fertigungs‐verfahren notwendig.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here