z-logo
Premium
Beitrag zur Technologie autenitischer, korrosionsbeständiger Nickel‐Molybdän‐Gußlegierungen
Author(s) -
Gödecke W.
Publication year - 1957
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19570081004
Subject(s) - materials science , chemistry , nuclear chemistry
Die Legierungen vom Typ „Hastelloy B” und „Hastelloy C” werden elektrochemisch und metallograhisch‐technologisch untersucht. „B” wird als unpassivierbar ermittelt, „C” zeigt im Gegensatz zum austenitischen Chromnickelstahl geringe, aber deutliche Neigung zur Passivität, wodurch die aus der Praxis bekannte bessere Bewährung der C‐Legierung in oxydierenden Angriffsmitteln erklärbar wird. Die Stromdichte‐Potential‐kurven beider Legierungstypten werden gegenübergestellt. — Es werden legierungstechnische Maßnahmen angegeben, die zur Fernhaltung der intermetallischen Verbindung aud dem Gefüge dienen; die dadurch erzielte Einphasigkeit des Gefüges wirkt sich in einer wesentlich verbesserten, Dehnung, Zähigkeit, plastischen Verformbarkeit und Bearbeitbarkeit aus; die Korrosionsbeständigkeit dieser verbindungsfreien Legierungen vom Typ „B” und „C” entspricht den handelsüblichen, Verbindungen enthaltenden Hastelloy‐Legierungen, da sich die Verbindung elektrochemisch nicht wesentlich vom Mischkristall unterscheidet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here