z-logo
Premium
Zum Problem der interkristallinen‐und der Spannungskorrosion an den homogenen Kupfer‐Gold‐und Kupfer‐Zink‐und an ausscheidungsfähigen Aluminium‐Zink‐Magnesium‐Mischkristallen Fortsetzung aus Heft 10 (1956) S. 545
Author(s) -
Klatte Heinrich
Publication year - 1956
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19560071203
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Nachdem die Spannungskorrosionsempfindlichkeit homogener Legierungen und dabei insbesondere der Rißmechanismus im ersten Teil der Untersuchungen weitgehend geklärt werden konnten, werden nun die verhältnisse bei ausscheidungsfähigen Legierungen untersucht. Es werden Spannungskorrosionversuche unter konstanter Zugbeanspruchung an einer Aluminium‐Zink‐Magnesium‐Legierung in 3%iger wäßriger NaCl‐Lösung mit 0,1% H 2 O 2 beschrieben. Dabei werden besonders die Wirkung eines Chrom‐Zusatzes, der Einfluß von Wärmebehandlung, Homogenisierungstemperatur, verzögerter Abschreckung und einer Auslagerung bei Raumtemperatur zwischen Homogenisieren und Anlaßbehandlung auf die Spannungskorrosionsempfindlichkeit eingehend untersucht und die Wege aufzeigt, um einen hinreichenden Schutz gegen Spannungskorrosion zu erreichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here