z-logo
Premium
Überspannungserscheinungen an bimetallischen Elektroden I
Author(s) -
Machu Willi,
Fouad M. G.
Publication year - 1956
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19560071003
Subject(s) - chemistry
Die Wasserstoff‐Überspannungen an Quecksilber, Zink, Blei, Cadmium, Nickel und platiniertem Platin in Acetat‐Pufferlösungen wurden bestimmt. Dann wurden die Überspannungen des Wasserstoffs an bimetallischen Elektroden: Zink‐Kupfer, Blei‐Kupfer und Blei‐platiniertes Platin mit verschiedenen Oberflächenverhältnissen untersucht. In den beiden erstgenannten Systemen sind die Überspannungen verschieden von denen der reinen Metalle, während das Blei fast das Potential des Platins annimmt. Die Änderungen der Überspannung in bimetallischen Elektroden lassen sich quantitativ durch die ungleichmäßige Stromstärkeverteilung erklären, wobei sich zeigt, daß das Metall mit der kleineren Überspannung mehr Stromlinien auf sich zieht. Potentialdifferenzen zwischen Zentrum und Begrenzung der Elektrodenmetalle sowie Zeiterscheinungen in der Potentialausbildung können die einfache, zu erwartende Stromstärkeverteilung stören.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here