z-logo
Premium
Werden die Bleifarben im Rostschutz „entbehrlich”︁??
Author(s) -
Hebberling Hans
Publication year - 1956
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19560070802
Subject(s) - philosophy , political science , humanities
Unter den neueren Rostschutz‐Methoden nimmt der„Kathodenschutz” eine bevorzugte Stellung ein. — Anodische Zn‐ und Al‐Überzüge sind jedoch wegen mangelnder mechanischer Widerstandskraft kein Ersatz für Bleifarbenanstriche. Unter den „passivierenden” Anstrichstoffen kommt der Bleimennige nach wie vor besondere Bedeutung zu, da sie dank ihrer Befähigung zur Bildung quellungsbeständiger „Bleiseifen” und anderer Vorzüge ein Anstrich‐System von hohem p H ‐Wert gewährleistet. Auf Grund neueren Untersuchungen sind die elektrochemischen Eigenschaften der Bleimennige auf deren Schutzwert von besonderem Einfluß. Die Bundesbahn hält selbst die Bleifarben‐Verschnitte noch für zuverlässiger als zweifelhafte Neuerungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here