Premium
Über den Mechanismus der Korrosion des Eisens in Erdreich
Author(s) -
Markovic T.,
Dugi Z.,
Sribar B.
Publication year - 1955
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19550060705
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Die Korrosion des Eisens im Erdreich wird in Abhängigkeit von dem Verhältniswert „Wasser zu Bodenluft” erklärt. In dem stromliefernden Element: Pt/Boden + Wasser/Fe, zeigt Fe je nach dem Sättigungszustand des Bodens an Wasser ein aktives oder passives Verhalten. Die Korrosionsgeschwindigkeit des Eisens ist vom p H ‐Wert des Bodens abhängig, wenn die Korrosion an der Eisenoberfläche bei Sauerstoffüberschuß stattfindet. — Laborversuche mit Weichstahl‐Versuchsproben ergaben, daß die Korrosion des Eisens in einem an Wasser ungesättigten Boden als eine Reaktion 1. Ordnung, in einem mit Wasser gesättigten Boden dagegen nach dem Diffusionsgesetz abläuft.