Premium
Oxydations‐ und Korrosionsvorgänge bei mittleren und niedrigen Temperaturen
Author(s) -
Hauffe Karl
Publication year - 1955
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19550060303
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Während bei hohen Temperaturen der Oxydationsmechanismus von Metallen und Legierungen häufig allein durch Diffusionsvorgänge der lonen und Elektronen in der Zunderschicht unter Berücksichtigung der in ihr herrschenden Fehlordnung gedeutet werden kann (Theorie nach Wagner), ist der Oxydations‐ und Korrosionsmechanismus im Bereich niedriger Temperaturen durch das Auftreten elektrischer Randschichtfelder erheblich komplizierter. Durch Aufstellung von Transportgleichungen in diesen durch Chemisorption verursachten Raumladungs‐Randschichten wird das bei Nieder‐temperatur‐Oxydation und ‐Korrosion beobachtete kubische, logarithmische und reziprok‐logarithmische Zeitgesetz deutbar. Mit diesen Ergebnissen und auf Grund der Arbeiten von Bonhoeffer, Evans und Mitarbeitern wird der Mechanismus der Passivschichtbildung auf Eisen und Nickel diskutiert. Für die korrosionsbeständig‐keit der Chrom‐Nickel‐Stähle wird eine Deutung zur Diskussion gestellt. Am Beispiel der Silberkorrosion in halogenhaltigen Electrolyten wird der mechanismus der porösen Deckschichtbildung behandelt.