z-logo
Premium
Überblick über das Schweißen und Löten von Aluminium und Leichtmetallegierungen
Author(s) -
Klosse Ernst
Publication year - 1954
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19540050704
Subject(s) - humanities , physics , gynecology , art , medicine
Die Eigenschaften der Leichtmetalle, durch welche sie sich beim Schweißen von Schwermetallen — insbesondere von Eisen — grundsätzlich unterscheiden, werden hervorgehoben. Es wird über das Gasschmelzschweißen das Lichtbogenschweißen und das Schutzgasschweißen von Reinaluminium berichtet. Auf das Widerstandsschweißen von Aluminium wird eingegangen. Die Unterschiede zwischen dem Schweißen von Reinaluminium und von Aluminium‐Legierungen werden dargelegt, wobei besonders das Schweißen von vergütbaren Werkstoffen behandelt wird. Die Gründe für das Auftreten von Spannungsrissen bei diesen Werkstoffen werden angegeben. Das Schweißen von Magnesium‐Legierungen (Guß‐ und Walzlegierungen) wird beschrieben und auf die Ursachen der Spannungsrisse eingegangen. Das Löten von Aluminium und Leichtmetall‐Legierungen, die verschiedenen Lote, ihre Anwendung und ihre Eigenschaften werden behandelt; hierbei wird auch das Löten von Leichtmetallen in der Elektrotechnik beschrieben. Es wird eine Darstellung der grundlegenden Vorgänge bei der Reparatur von Leichtmetall‐Gußstücken durch Schweißen und Löten gegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here