Premium
Korrosion von Eisen bei Temperaturdifferenzen des angreifenden Elektrolyten
Author(s) -
Breckheimer Walter,
D'Ans Jean
Publication year - 1954
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19540050203
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Die Abhängigkeit der Korrosion von Temperaturdifferenzen, wie sie in chemischen Apparaturen und Industrieanlagen auftreten, wird untersucht. Eisenelektroden in neutralen KCL‐Lösungen verschiedener Temperaturen lassen sich zu elektrochemischen Korrosionselementen zusammenschließen, bei denen das Eisen in der kälteren Lösung die Kathode, in der wärmeren Lösung die Anode ist. Durch Zusatz von KNO 3 wird das Eisen in der kälteren Lösung zur Anode, in der wärmeren Lösung zur Kathode. Das unterschiedliche Verhalten wird auf die Ausbildung dünner, aber sichtbarer Deckschichten auf dem Eisen in der wärmeren KNO 3 ‐Lösung zurückgeführt. Bei Elektrolytkonzentrationen etwa >0,1 n‐(KCL + KNO 3 ) treten Stromdichten auf, die so groß sind, daß sie die Kathode praktisch vollkommen vor Lokalkorrosion schützen können.