Premium
über die Herstellung von Legierungen nach dem Tränkverfahren
Author(s) -
Anders Heinz
Publication year - 1953
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19530040806
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Die Entwicklung der Fertigungsverfahren fü Preßteile aus Sintermetallen und die Verbesserung ihrer Gebrauchs‐eigenschaften hat besonders im Ausland beachtliche Fortschritte erzielt und den pulvermetallurgischen Erzeugnissen neue Anwendungsgebiete erschlossen. Eine wesentliche Neuerung in der Herstellung von Maschinenpreßteilen bedeutet die Anwendung des Tränkverfahrens, bei dem zunächst ein poriges Sintereisen‐ oder Sinterstahlpreßteil angefertigt wird, des‐sen Poren man mit einem geeigneten Tränkmetall ausfüllt. Der Bericht behandelt die in den letzten Jahren erzielten Ergebnisse und soll an‐regen, die Vorteile der Pulvermetallurgie und die des Tränkverfahrens in noch stärkerem Maße als bisher in Anwendung zu bringen, zumal derartig hergestellte Werkstoffe korrosionstechnisch von aus‐gesprochen guter Beständigkeit sind.