Premium
Studien über das Verhalten der Eisenmetalle im Elektrolyten
Author(s) -
Kröuncke G.,
Masing G.
Publication year - 1953
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19530040303
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Zwischen dem hexagonalen und dem kubischen Kobalt konnten keine Potentialunterschiede gefunden werden. Bei der Polarisation entsteht heim Kobalt eine Hysteresisschleife, die nach anodischer oder kathodischer Vorbehandlung verschwindet. Sie wird auf Wechselwirkung mit einer Oxydhaut zurückgeführt. Ähnlich verhält sich auch das Eisen; beim Nickel gelingt es nicht, die Schleife völlig zu beseitigen. Durch Kaltreckung wird die Polarisierbarkeit des Eisens erhöht.