z-logo
Premium
Über die Schwitzwasserbildung aus der natürlichen Feuchtigkeit von Papier auf verpacktem Eisen
Author(s) -
Schikorr Gerhard
Publication year - 1953
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19530040302
Subject(s) - chemistry , gynecology , art , medicine
Papier kann bei Lagerung in normalen Lagerkellern erhebliche Mengen lose gebundenen Wassers (Z.b. 10%) enthalten Dieser Wassergehalt kann bei entsprechenden Temperaturschwankungen zur Bildung von Schwitzwasser führen, wodurch die Gefahr der Verrostung verpackter eiserner Gegenstände stark erhöht wird. In einer Reihe von Versuchen wird die Abhängigkeit dieser Schwitzwasserbildung von den einzelnen Umständen näher verfolgt. Zur Herabsetzung der Verrostungsgefahr wird empfohlen für die Verpackung eiserner Gegenstände Papier zu verwenden, dass möglichst trocken (z. B. bei weniger als 65% relativer Luftfeuchtigkeit) gelagert hat.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here