z-logo
Premium
Neuere Entwicklungen auf dem Gebiete der Elastischen Dichtungen für bewegte und lösbare Maschinenteile
Author(s) -
Hosang E.
Publication year - 1951
Publication title -
materials and corrosion
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.487
H-Index - 55
eISSN - 1521-4176
pISSN - 0947-5117
DOI - 10.1002/maco.19510020509
Subject(s) - philosophy , chemistry , physics
Kunstkautschukdichtungen auf Perbunanbasis sind auf Grund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen eine große Anzahl aggressiver Medien im chemischen Apparatebau einsatzfähig. Die obere Temperaturgrenze liegt jedoch bei +100° C bis 135° C für Sondermischungen. Silikon kautschuk erweitert die Temperatur‐beanspruchungsmöglichkeit bis +200° C bzw. 250° C und eignet sich wegen seines geringen Dampfdruckes besonders für Hochvakuum. Bei großer mechanischer Beanspruchung steht ein Additionspolymerisa zur Verfügung, das doppelt so hohe Festigkeitswerte besitzt als gute Kautschukmischungen. Thiokoldichtungen sind in aromatischen und chlorierten Kohlenwasserstoffen quellfest. Für hochaggressive oxydierende Säuren sind Dichtungen aus Polyisobutylenen und Polyäthylenen geeignet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here